Velo Swing Festival
  • News
  • The Castle
  • Bike
    • Velo Tour
    • Cycling in the Saarbrücken region
  • Swing
    • Timetable
    • Teacher
    • Classes
    • Prices
    • Swing Tanz Workshop für Anfänger
    • Anmeldung
    • Hosting
  • Contact
  • Press Service
  • Data Protection
  • Terms & Conditions
  • Website credits

Terms and Conditions / Allgemeine Geschäftsbedingungen

Das Velo - Swing Festival wird von der Lindy Hop Saarbrücken GbR organisiert und veranstaltet.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten zwischen den Teilnehmern des Velo-Swing Festivals und den Organisatoren des Festivals. Durch die Teilnahme am Festival und das Betreten des Festivalbereichs stimmen Sie diesen Bedingungen zu.



Generelle Information
Wann muss ich meinen Beitrag zahlen? Innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Bestätigungsmail. Wird der Beitrag bis zu diesem Zeitpunkt nicht gezahlt, erlischt die grundsätzliche Beitragspflicht nicht.

Nichtteilnahme / Geld - Rückerstattung
Mit Absenden der Anmeldung akzeptieren Sie folgende Stornobedingungen: Bei Nichtteilnahme (aus welchen Gründen auch immer) fallen 100% Stornogebühr an. Es ist jedoch möglich, Ihren Pass ohne Aufpreis auf eine andere Person zu übertragen, sofern die Organisatoren mindestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn über die Übertragung informiert werden. In keinem Fall können wir den Umtauschbeitrag zurückerstatten. Auch berufliche Verpflichtungen, Dienst- oder Dienstreisen, Krankheit, Urlaub oder fehlende Kinderbetreuung können nicht als Grund für die Erstattung des Entgelts anerkannt werden.

Anpassung des Programms
Die Organisatoren des Velo-Swing Festival und/oder der Veranstaltungsort behalten sich das Recht vor, Änderungen am veröffentlichten Programm (Kurse, Bands und Veranstaltungsorte) vorzunehmen, wenn dies vernünftigerweise erforderlich ist. Die Organisatoren des Velo-Swing Festivals übernehmen keine Verantwortung für eine Absage der Bandmitglieder aufgrund von Krankheit oder anderen Gründen. Wir empfehlen, unsere Website und die Facebook-Veranstaltungsseite regelmäßig zu besuchen, um über mögliche Aktualisierungen informiert zu sein.

Haftung für Verletzungen und persönliche Gegenstände
Die Organisatoren des Velo-Swing Festivals übernehmen keine Verantwortung für Unfälle oder Verluste, Diebstähle oder Schäden, die den Teilnehmern aus welchen Gründen auch immer entstehen könnten. Schadensersatzansprüche gegen den Veranstaltern sind ausgeschlossen. Die Teilnehmer haften für alle von ihnen verursachten Schäden an Räumen, Gegenständen und Dritten.

Verhalten am Veranstaltungsort
Das Rauchen ist in den Räumlichkeiten nicht gestattet. Wir bitten Sie, in den Räumen Tanzschuhe oder Schuhe mit sauberen Sohlen zu tragen.

Stornierung
Wir behalten uns das Recht vor, die Reservierung unsererseits zu stornieren, wenn Angaben im Formular nicht vollständig ausgefüllt oder Angaben nicht wahrheitsgemäß gemacht wurden.

Zusätzliche allgemeine Informationen
Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigenes Risiko des Teilnehmers. Das Velo-Swing Festival Team | Der Veranstalter haftet nicht für Diebstahl oder Beschädigung durch Dritte.

Stornierungen im Zusammenhang mit Covid-19
Ich bin damit einverstanden, dass ich mit meiner Anmeldung zur Zahlung meines Party-/Workshopbeitrages verpflichtet bin. Auch wenn ich die Party/den Workshop im Zusammenhang mit Covid-19 wie Quarantäne oder Krankheit absagen muss, bin ich weiterhin für die Zahlung meines Party-/Workshopbeitrags verantwortlich. Wenn der Veranstalter die Veranstaltung aufgrund von Einschränkungen absagen muss, müssen die Teilnehmer trotzdem ihren Workshop-/Partybeitrag bezahlen.
Velo - Swing Festival
​​Sicherer Raum (Safe Space)
Wir glauben daran, ein Umfeld zu schaffen, in dem Menschen in der Swing-Tanz-Community lernen, tanzen, wachsen und sich sicher fühlen können. Diskriminierung oder Belästigung aufgrund von Geschlecht, Geschlecht, nationaler Herkunft, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Rasse, sexueller Orientierung oder Behinderung werden nicht toleriert. Die Teilnehmer und Organisatoren versprechen, zusammenzuarbeiten, um Tanzräume und Veranstaltungsorte sicher und einladend für alle Menschen zu halten.
​Bei Lindy Hop Saarbrücken möchten wir, dass du in deinem Stil, in deinem Tanz, in deiner Stimme, in deinen gemeinsamen Momenten mit anderen frei bist und dich frei ausdrücken kannst. Wir möchten, dass du die Gegenwart in vollen Zügen genießen kannst und für eine Weile vergessen kannst, was dich im Alltag stresst oder beunruhigt. Wir wollen, dass Lindy Hop Saarbrücken ein sicherer Raum für alle ist.
Ein sicherer Raum...
…in dem jeder (du selbst eingeschlossen) frei ist, zu einem Tanz nein zu sagen, ohne dass es einer Erklärung bedarf. Wenn jemand sich weigert, mit dir zu tanzen, nimm es nicht persönlich, es gibt tausend Gründe, warum jemand nein sagen würde (ein schmerzender Fuß, der Drang zum Solo-Tanzen, einfach das Bedürfnis nach einer Pause, nach einem Drink, …) ​​
Im sicheren Raum...
…sollte sich jeder vor körperlichen Verletzungen sicher fühlen. Vermeide Aerials beim Social Dancing: Behalte sie für die Jams oder Shows mit vertrauten Partner*innen! Im Allgemeinen werden kleinere Moves auf überfüllten Tanzflächen empfohlen. Vertraue uns, auch kleine Steps können toll aussehen. Natürlich können Unfälle passieren. Wenn du also verantwortlich bist, entschuldige dich und überprüfe, ob es den Menschen gut geht.
Der sichere Raum...
… ist inklusiv und freundlich, sicher vor Schaden. Jeder ist auf der Tanzfläche willkommen, unabhängig von Alter, körperlicher Verfassung, tänzerischen Fähigkeiten, politischen Ansichten. Vermeide daher unangemessene Kommentare über die Kleidung, den Tanzstil usw. anderer Personen. Vermeide unangemessene Körperkontakte mit anderen. Erzwinge es nicht, nahe beieinander zu sein; berühre keine intimen Körperteile oder ähnlich...
Sei im Allgemeinen freundlich und aufmerksam zu deinem Tanzpartner/deiner Tanzpartnerin.
Akzeptiere zu jeder Zeit den persönlichen Raum eines jeden Menschen.
Falls irgendetwas nicht passt
Falls etwas schief geht oder du dich in einer Situation unwohl fühlst, zögere nicht zu reagieren und dich aus der Situation zu entfernen. Es ist für das Wohlergehen aller Mitglieder der Lindy-Hop-Community unerlässlich. Du kannst direkt reagieren, indem du mit der Person sprichst, bei der du dich unwohl fühlst, indem du ein potenziell gefährliches oder missbräuchliches Verhalten stoppst, sobald du es bemerkst, oder indem du es einem Mitglied des Lindy Hop Saarbrücken Teams mitteilst. Sie helfen in heiklen Situationen.

Besucher*innen, die diesen Grundsätzen zuwiderhandeln und den Weisungen der Tanzlehrer*innen nicht nachkommen, können für die Unterrichtseinheit bzw. die Veranstaltung der Tanzschule verwiesen werden. Bei groben Verstößen gegen allgemein verbindliche Verhaltensregeln können Tanzschüler*innen ohne Ersatzansprüche von allen restlichen Unterrichtseinheiten sowie jeglichen Angeboten der Tanzschule ausgeschlossen werden (dauerhaftes Hausverbot).
Sollte dir ein unangemessenes Verhalten auffallen, zögere nicht, dich umgehend an das Team Lindy Hop Saarbrücken zu wenden.
Diese Vorgaben zum sicheren Raum gelten für die Räumlichkeiten der Tanzschule, sowie alle externen Kurse und Veranstaltungen, bei denen die Tanzschule Lindy Hop Saarbrücken als Kooperationspartner, selbst als Organisator oder durchführende Kraft agiert und tritt mit Wirkung vom 01.02.2022 in Kraft.
Hausrecht
Tänzer*innen und Besucher*innen haben den Anweisungen der Mitarbeiter*innen der Tanzschule zwecks Ausübung ihres Hausrechts, unbedingt Folge zu leisten. Alle haben sich so zu verhalten, dass keine anderen Personen geschädigt, gefährdet oder mehr als nach den Umständen unvermeidbar behindert oder belästigt werden.
Tänzer*innen und Besucher*innen wird der Zutritt zu den Räumlichkeiten verweigert oder diese werden den Räumlichkeiten verwiesen, wenn diese
  • die Anordnungen der Tanzschule nicht befolgen,
  • erkennbar unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen,
  • erkennbar gewaltbereit oder zur Anstiftung zu Gewalttaten bereit sind,
  • bei denen ein Hausverbot besteht,
  • erkennbar die Absicht haben, die Veranstaltungen der Tanzschule zu stören,
  • verbotene oder gefährliche Gegenstände mit sich führen oder
  • ​erkennbar gegen die Vorgaben des sicheren Raums verstoßen.
Tänzer*innen und Besucher*innen ist es zudem untersagt:
Veranstaltungen der Tanzschule zu stören;
politische Propaganda und Handlungen, rassistische, fremdenfeindliche, verfassungsfeindliche Parolen oder Embleme zu verwenden oder zu verbreiten bzw. durch Gesten eine rechtsradikale Haltung kund zu tun.
Falls ein Hausverbot bei Lindy Hop Saarbrücken GbR besteht, gilt dies auch für alle Events und Aktivitäten des Velo-Swing Festivals. Falls dem so ist, haben Sie nicht das Recht sich für die Aktivitäten des Velo-Swing Festivals 2022 anzumelden und Sie haben dann auch nicht das Recht daran teilzunehmen.
Updated: Freitag, 08.07.2022 11:45 Uhr
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • News
  • The Castle
  • Bike
    • Velo Tour
    • Cycling in the Saarbrücken region
  • Swing
    • Timetable
    • Teacher
    • Classes
    • Prices
    • Swing Tanz Workshop für Anfänger
    • Anmeldung
    • Hosting
  • Contact
  • Press Service
  • Data Protection
  • Terms & Conditions
  • Website credits