Radfahren in der Region Saarbrücken
Die Region rund um Saarbrücken ist durchzogen von einem dichten Netz aus Freizeit-Radwegen, den sogenannten Velo Visavis-Routen. Diese fließen in das saarlandweite Netz von Radwegen ein, das wiederum mit überregionalen Radrouten nach Frankreich und Rheinland-Pfalz verbunden ist. Einige der beliebtesten Strecken führen durch die Täler der Flüsse Saar, Blies und Mosel – ideal für mehrtägige Fahrradtouren mit faszinierenden Zwischenstopps entlang des Weges. Ein Beispiel dafür ist die Saar-Alsace-Tour von Trier nach Straßburg.
Die Saarbrücken-Region bietet attraktive Radwege für jeden – ob du eine entspannte Radtour mit der Familie machen möchtest, ein begeisterter Hobby-Radfahrer bist oder dich einer sportlicheren Herausforderung stellen möchtest.
Des Weiteren gibt es zahlreiche Vereine und Radsportgeschäfte in Landeshauptstadt. In Saarbrücken befindet sich auch eines der größten legalen Mountainbike-Trail-Netze Deutschlands. Hier haben Sie ausgeschilderte Wege in den Wäldern in und um Saarbrücken herum. Es gibt auch zahlreiche Fahrradstation auf dem Wegenetz, um Ihnen im Fall einer Panne weiterzuhelfen.
Die Saarbrücken-Region bietet attraktive Radwege für jeden – ob du eine entspannte Radtour mit der Familie machen möchtest, ein begeisterter Hobby-Radfahrer bist oder dich einer sportlicheren Herausforderung stellen möchtest.
Des Weiteren gibt es zahlreiche Vereine und Radsportgeschäfte in Landeshauptstadt. In Saarbrücken befindet sich auch eines der größten legalen Mountainbike-Trail-Netze Deutschlands. Hier haben Sie ausgeschilderte Wege in den Wäldern in und um Saarbrücken herum. Es gibt auch zahlreiche Fahrradstation auf dem Wegenetz, um Ihnen im Fall einer Panne weiterzuhelfen.