Programm Velo Swing Festival 2025
Wir werden uns das ganze Wochenende über im und um das Saarbrücker Schloss aufhalten. Der Swing Pavillon ist unser zentraler Treffpunkt und befindet sich auf dem Schlossplatz (Samstag und Sonntag ganztägig geöffnet). Wir haben eine Tanzfläche, auf der ihr den ganzen Tag ausgelassen zu bester Swingmusik tanzen könnt. Ausserdem könnt ihr euch in gemütlichem Ambiente über das Festival, den Tanz Lindy Hop, Fahrräder, die Swing und Fahrradgeschichte und die Musik informieren und austauschen. Um den Pavillon herum findet ihr bestes Essen und Trinken, um das Flair des Festivals ausgiebig zu geniessen.
Während auf dem unteren Teil des Schlossplatzes das neue Vintage Areal zum Stöbern und Spielen einlädt, locken zahlreiche Aktionen und Angebote Jung und Alt auf den oberen Teil rund um den Velo-Swing Pavillon. Dort – auf dem Cour d’honneur – ist buntes Treiben angesagt:
Aktionen Schlossplatz
Vintage Areal zum Stöbern und Spielen | Swing Pavillon mit Outdoor-Tanzfläche | Spaß- und Hochrad-Parcours vom Deutschen Fahrradmuseum | Textil- Besprühstation | Food Area | Portrait-Zeichnerin | "Falschlenker" - Challenge (für Groß und Klein) Gewinne den Pott! | Shows von Lindy Hop Saarbrücken | Malen und Basteln mit Malermeister Mootz (für Groß und Klein)
Für das leibliche Wohl werden wir natürlich von unseren Food Trucks bestens versorgt!
Für das leibliche Wohl werden wir natürlich von unseren Food Trucks bestens versorgt!
Das Herzstück ist die Outdoor-Tanzfläche mit vielen Tänzern*innen und groovender Swing-Musik. Hier wird samstags und sonntags den ganzen Tag geswingt, so dass kein Shirt trocken bleibt… An der Tanzfläche könnt ihr euch auch niederlassen und zuschauen, was über den Tanz und die Musik lernen, euch über die Swing Tanz Kultur und die Tanzszene Lindy Hop Saarbrücken informieren und euch austauschen. Hier könnt ihr sogar den Tanz direkt in kleinen Schnupperstunden lernen.
Daneben gibt es samstags und sonntags Fahrradspaß für Groß und Klein: Das Deutsche Fahrradmuseum bietet seine Spaß-Räder zum Probieren an - zwei Hochräder sind auch dabei!
Daneben gibt es samstags und sonntags Fahrradspaß für Groß und Klein: Das Deutsche Fahrradmuseum bietet seine Spaß-Räder zum Probieren an - zwei Hochräder sind auch dabei!
Spaßradparcours
Der Spaßradparcours des Deutschen Fahrradmuseums Bad Brückenau gehört von Anfang an fest zum Programm des Velo-Swing Festivals. Große und kleine Zweiradfahrer können hier ihre Geschicklichkeit testen. Zum Beispiel auf einem Fahrrad, bei dem die Radaufhängung nicht mittig sitzt und das über den Schlossplatz hoppelt wie ein störrisches Pony. Oder auf einem Tandem bei dem die Partner nicht hintereinander, sondern nebeneinander sitzen. Erwachsene können auf einem echten Hochrad eine Runde auf dem Schlossplatz drehen.
Die Spaßräder stehen das ganze Wochenende frei zur Verfügung. Hanna, Jonas und Tim vom Team des Deutschen Fahrrad-Museums bieten euch gerne Hilfestellung.
Die Spaßräder stehen das ganze Wochenende frei zur Verfügung. Hanna, Jonas und Tim vom Team des Deutschen Fahrrad-Museums bieten euch gerne Hilfestellung.
Und wenn ihr euch selbst kreativ austoben wollt, könnt ihr euer individuelles Erinnerungsstück zum Festival selbst gestalten. Dazu haben wir einmal unseren Sprühstand aber auch für unsere Kleinen ein eigenes Highlight. Unsere Kleinen können mit unserem Malermeister Mootz gemeinsam Bilder malen und ihre eigene Velo-Swing Maske basteln. Bei unserem Sprühstand stellen wir euch verschiedene Textilfarben zum Besprühen, Schablonen mit Elementen passend zum Velo-Swing Festival sowie Shirts, Taschen und Rucksäcke. Ihr könnt aber auch eigene Textilien mitbringen und vor Ort gestalten.
Food Trucks
Auch für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt: Wir haben Kooperationen mit Comame mit leckerstem Café, Vegan Food Truck, Tuni Snack, Eis von Henrys, Getränke von Lindy Hop Saarbrücken und am Sonntag gibt es Pizza von Aperia.